Zur Geschichte
Um 1750 als Bauernhof mit Loh-, später Öl- und Mahlmühle
in einem Nebengebäude von einem Vorfahren der
Fam. Wetzel erbaut und in mehreren
Generationen betrieben.
1860 Johann Daniel Wetzel Besitzer.
1875 Friedrich Wetzel Mühlen- und Wirtschaftsbesitzer.
1960 Fam. Schlieder übernimmt das Anwesen mit Ölmühle.
Stampfen übernahm das Techn.Museum Ölmühle Pockau,
Stauteich, Turbinenhäuschen mit Turbine,
Stempelpresse und Daumenwelle bleiben erhalten.
1976 J. Weindl aus Vockerode Bez. Halle kauft das
Mühlengebäude.
1976-1980 Umbau des Gebäudes zu einem Wochenendhaus.
1994-1997 Bauernhof wird zu einem Erlebnishof mit
Freilichtschau der ehem. Ölmühle gestaltet.
Herberge mit Selbstversorgung im dörflichen Stil.
1997-2017 Das Deutsche Rote Kreuz Erzgebirge führte den Erlebnishof
als Beherbergungsbetrieb fort.
ab 2017 Der Erlebnishof wird als Familienbetrieb fortgeführt.
Er liegt sehr idyllisch in einem entlegenen Wiesental, das für Erholungssuchende große Ruhe ausstrahlt. Von hier aus kann man bequem zu vielen Sehenswürdigkeiten des Mittleren Erzgebirge zu Fuß, mit Bahn, Bus und PKW gelangen: Zum Denkmalkomplex Saigerhütte Olbernhau, ins Seiffener Spielzeugland, zum Techn. Museum Pockau, zu den 3 Talsperren um Lengefeld und zu mehreren Wehrkirchen.